Announcement Trailer
Bandai Namco Europe kündigt MY HERO ULTRA RUMBLE an, ein Free-to-Play Online-Multiplayer Battle-Royale, das auf der beliebten Anime-Serie basiert. Das Spiel wurde auf dem Bandai Namco „Summer Showcase“-Panel auf der Anime Expo 2022 in Los Angeles enthüllt, wo das Unternehmen auch bekannt gab, dass Vorregistrierungen für einen geschlossenen Betatest auf PlayStation 4 vom 18. bis 21. August möglich sind. MY HERO ULTRA RUMBLE wird von BYKING, dem Studio hinter der MY HERO ONE'S JUSTICE-Serie, entwickelt und erscheint für PlayStation 4, Xbox One, Nintendo Switch und PC über Steam.
In MY HERO ULTRA RUMBLE treten die Spielerinnen und Spieler in einem von acht Drei-Spieler-Teams als Helden oder Schurken an und kämpfen auf weitläufigen Stadtkarten. Indem sie klassische My Hero-Charaktere steuern, können die Fans das Beste aus ihren Macken machen, um Feinde anzugreifen und mit ihrem Team zu kooperieren, um Kämpfe zu überleben. Die Spielerinnen und Spieler können auch zum Sieg ihres Teams beitragen, indem sie Zivilisten auf dem Spielfeld retten oder einschüchtern, um mächtige Gegenstände zu erhalten, die den Ausgang des Kampfes bestimmen können.
Die kommende Closed Beta von MY HERO ULTRA RUMBLE für PlayStation 4 wird in zwei Phasen ablaufen:
Phase 1: Beginnt am 17. August um 04:00 Uhr und endet am 18. August um 12:00 Uhr.
Phase 2: Beginnt am 18. August um 04:00 Uhr und endet am 21. August um 20:00 Uhr.
Zur Anmeldung folgt diesem Link!
Autor: DH aka Lordy
EVENTS |
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.