Warner Bros. Games, TT Games, die LEGO Group und Lucasfilm veröffentlichen heute ein neues Video, das exklusive Einblicke hinter die Kulissen ermöglicht. Es zeigt die Weiterentwicklung der LEGO Star Wars-Videospiele, anhand der Entstehung von LEGO® Star Wars™: Die Skywalker Saga, dem bisher größten LEGO Videospiel überhaupt. Diese Neuerzählung der legendären Saga, mit dem typischen LEGO Humor, bietet eine Third-Person-Perspektive, neue Kampfmechaniken für packende Action und ikonische Schiffe, die Stein für Stein nachgebaut wurden sowie den von Fans geliebten Nuschelmodus. Das Video dokumentiert die Zusammenarbeit zwischen den Partnern, die schließlich zur Entwicklung von etwas ganz Besonderem geführt hat. Zusätzlich können sich Fans auch auf direkte Informationen von den Entwicklerinnen und Entwicklern zu Easter Eggs freuen, wie den Pew-Pew-Modus, der die Soundeffekte aller Waffen mit phonetischen Mundgeräuschen ersetzt, die dann das Feuern von Blastern, das Schwingen von Lichtschwertern und mehr simulieren.
Das offizielle Hinter-den-Kulissen-Video gibts hier: https://www.youtube.com/watch?v=eYbdGKzEx1Q
LEGO Star Wars: Die Skywalker Saga erscheint am 5. April 2022 für Xbox Series X|S, Xbox One-Konsolen, PlayStation 5, PlayStation 4, Nintendo Switch und PC.
LEGO Star Wars: Die Skywalker Saga kann ab sofort digital vorbestellt werden. Bei einer digitalen Vorbestellung des Spiels erhalten Spielende Vorabzugang auf das Truppen-Charakterpaket am Veröffentlichungstag. Das Paket wird einen Monat nach der Veröffentlichung des Spiels für alle zur Verfügung stehen, die die Charakter-Kollektion (Season Pass mit allen sieben Charakterpaketen) kaufen oder separat erhältlich sein. Digitale Käuferinnen und Käufer schalten zudem auch den klassischen Obi-Wan Kenobi als spielbaren Charakter frei, der nicht separat erhältlich sein wird. Die physische Version der Deluxe-Edition enthält außerdem die exklusive LEGO Star Wars-Minifigur: Luke Skywalker mit blauer Milch.
Stephan Bücker
EVENTS |
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.