Nacon und das Entwicklerstudio Spiders kündigen heute das neue Spiel GreedFall 2 an, welches die bewährte Rollenspiel-Formel des Vorgängers fortsetzt. Der Nachfolger konzentriert sich demnach auf seine Geschichte mit vielen Entscheidungsmöglichkeiten, bietet aber zugleich ein neues Gameplay mit taktischeren Kämpfen.
Die neue Geschichte beginnt drei Jahre vor den Ereignissen des ersten Spiels und den Abenteuern von De Sardet. Erlebt wird sie aus der Perspektive eines Indigenen von den Teer Fradee, der gewaltsam von seiner Insel vertrieben und auf den Kontinent Gacane gebracht wurde, der Heimat der Kolonisten.
In dieser alten, vom Krieg verwüsteten Welt, die von der Malichor-Pest und politischen Intrigen verschiedener Fraktion heimgesucht wird, gilt es, die eigene Freiheit zurückzugewinnen und das Schicksal wieder selbst in die Hand zu nehmen. Mit Diplomatie, List oder Kampf sowie der Hilfe von Verbündeten müssen die Eroberungsfantasien eines Mannes beendet werden, die das Ende des gesamten Kontinents und der eigenen Heimatinsel bedeuten könnten.
„Wir freuen uns sehr, mit GreedFall 2 das neue Spiel von Spiders vorzustellen“, sagt Alain Falc, CEO von Nacon. „Viele Fans auf der ganzen Welt haben sich nach dieser Fortsetzung gesehnt. Daher macht es uns besonders glücklich, ein Spiel anzukündigen, das sie mit großer Sicherheit lieben werden. Gleichzeitig möchten wir auch neue Spieler und alle Fans von Rollenspielen und großartigen Geschichten, Action sowie Fantasy dafür begeistern.“
„Während wir an Steelrising gearbeitet haben, hat unsere Liebe zum GreedFall-Universum nie nachgelassen. Deshalb freuen wir uns sehr, dorthin wieder zurückzukehren“, sagt Jehanne Rousseau, Gründerin und Leiterin des Entwicklerstudios Spiders. „In diesem neuen Kapitel werden die Spieler den alten Kontinent mit seinen nun größeren und vielfältigeren Umgebungen erkunden sowie neue Gefährten und Fraktionen kennenlernen. Ich hoffe, sie werden unvergessliche Abenteuer erleben.“
GreedFall 2 wird im Jahr 2024 für PC und Konsolen erscheinen.
Stephan Bücker
EVENTS |
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.