Fehler mit Download-Warteschlange behoben
Sony gibt bekannt, dass man einen Fehler der PS5 mit der Download-Warteschlange behoben hat. Der Fehler sorgte dafür, dass die Download-Warteschlange ständig gelöscht wurde.
Dadurch konnte man keine Updates von Spielen oder Upgrades von PS4-Spielen herunterladen. Wer diese Art von Problemen hat, soll die neueste System Software herunterladen. Anschließend soll die PS5 im abgesicherten Modus ("Safe Mode") gestartet und die Datenbank neu aufgebaut werden.
Shadow Complex Remastered jetzt PS5-kompatibel
Epic Games gibt bekannt, dass der Shooter Shadow Complex Remastered (PS4, Xbox One) jetzt kompatibel zur PS5 ist. Das PS4-Spiel wurde von Sony zuvor als nicht kompatibel zur neuen Hardware eingestuft.
Dirt 5: Haptisches Feedback wird überarbeitet
19.11.20 - Codemasters wird das haptische Feedback des Rennspiels Dirt 5 (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Stadia) auf der PS5 überarbeiten. Das sagte Technical Director David Springate in einem GameOnDaily Live Stream.
In welcher Form die Optimierung erfolgen soll, ist unklar - Details zu den Verbesserungen nannte er nicht.
Konsole stürzt beim Wechsel in den Ruhemodus ab
Unter anderem gab es zuletzt Berichte, dass die PS5 beim Wechsel in den Ruhemodus unerwartet abstürzt. Bis sich Sony mit einem Update um das Problem kümmert, haben Spieler in den Einstellungen der Konsole die Möglichkeit, den Ruhemodus vorerst zu deaktivieren. Auf diesem Weg könnt ihr euch vor einem Crash schützen.
falsche Version bei CrossGen
Erst kürzlich haben wir außerdem über Cross-Gen-Spiele wie Call of Duty: Black Ops Cold War berichtet, die nicht die PS5-Version, sondern die PS4-Umsetzung starten. Mit wenigen Schritten lässt sich auch dieses Problem jedoch beheben. Die Option zur Umstellung der Version findet ihr direkt auf der Kachel in den Einstellungen.
EVENTS |
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.