Amazon Luna Trailer
Nachdem Google letztes Jahr 2019 mit Stadia gestartet ist. Zog auch 2020 Mircosoft mit der xCloud für Android nach und bieten zum Start mehr als 170 Spiele im Abo (Game Pass Ultimate) an.
Nun folgt Amazon mit Luna mit 1080p Auflösung mit 60 FPS zum Start. Später soll auch eine Auflösung von 4K mit 60 FPS ermöglich werden.
Abo Programm Luna+ für 5,99 US Dollar/Monat
Es sollen über 100 Spiele im Luna+ Kanal verfügbar.
Zum Start werden in der Early Accsess folgende Spiele verfügbar sein:
-> Resident Evil 7
-> Panzer Dragoon
-> Control
-> A Plague Tale: Innocence
-> Brothers: A Tale of Two Sons
-> The Surge 2
-> Yooka-Laylee and the Impossible Lair
-> GRID
-> ABZU
-> Iconoclasts
Amazon hat eine Partnerschaft mit Ubisoft angekündigt welche direkt einen eigenen Kanal erhalten werden. Ähnlich wie man weitere Sender/Kanäle bei Amazon Video zubuchen kann.
OFFENE FRAGE: Werden schon erworbene Spiele in Uplay berücksichtigt dann wäre das DER Vorteil gegen Google Stadia?
Auch das wird mit dem Luna+ wir direkt eine Auswahl an Spielen haben werden macht auch einen Vorteil gegenüber von Google Stadia und soll wie der Xbox Game Pass in der xCloud funktionieren.
Die Kompatibilität mit Luna-Geräten:
-> PC (erfordert Windows 10 mit Unterstützung für DirectX 11)
-> Mac (OSX 10.13+)
-> FireTV-Geräte (Fire TV Stick - 2. Generation, Fire TV Stick 4K oder Fire TV Cube - 2. Generation)
-> Chrome-Webbrowser (Version 83+) für PC und Mac
-> Webbrowser Safari (iOS14) für iPhone und iPad
Stadia hat Youtube und Luna hat Twitch
Natürlich wird auch Twitch in Luna eingebaut und soll wie bei Go0ogle Stadia den Zugang zu Spielen erleichtern. Man kann vom Twitch-Stream direkt das gespielte Spiel über Luna starten (sofern in Luna vorhanden)
UNTERSCHIED: Hier wird nicht über den App Store der Zugang zu Luna ermöglich sondern über den Brwoser dadurch kann wie auch Stadia auch Apple Nutzer erreichen.
Da hat die xCloud leider einen Nachteil welche es nur durch eine App den Zugang ermöglich welche nicht für die Apple Store AGBs erlaubt ist.
Hier wird Mircosoft mit Apple versuchen eine Lösung zu finden.
EVENTS |
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.