Trailer
inXile Entertainment, das Studio von Gründer und Wasteland - Co-Creator Brian Fargo und Deep Silver freuen sich, bekannt zu geben, dass Wasteland 3 im Frühjahr 2020 erscheint. Das von Fans lange erwartete Sequel zum bekannten post-apokalyptischen Franchise wird für Xbox One, Xbox Game Pass, PlayStation 4, Windows, Mac und Linux veröffentlicht. Die legendäre Serie, die das post-apokalyptische Videospiel-Setting wie kein zweites geprägt hat, lässt die Spieler erneut in die Rolle eines Desert Rangers schlüpfen. Die trockene, staubige Hitze des amerikanischen Südwestens wird nun gegen das gefrorene Colorado getauscht. Wasteland 3 lässt den Spieler neue Gebiete erkunden und auf ungastliche Einheimische treffen.
Zusätzlich zu den erzählerischen Möglichkeiten, daraus resultierenden Konsequenzen und dem taktischen rundenbasiertem Kampfsystem, für das die Serie bekannt ist, bietet Wasteland 3 eine Reihe neuer Features wie zum Beispiel das dynamische Dialog-System, ein ausbaufähiges Fahrzeug und die Möglichkeit, die Geschichte mit einem Freund online zusammen zu erleben.
„Wasteland 3 ist für inXile und mich ein Herzensprojekt. Ich habe bereits 1988 am ersten Wasteland mitgearbeitet, und das Sequel war ein großartiger Crowdfunding-Erfolg. Die Serie ist uns sehr wichtig! Dank unserer Partnerschaft mit Deep Silver und Microsoft ist es uns möglich, den Fans die tiefe, immersive Wasteland-Erfahrung zu bieten, die sie sich wünschen.“
EVENTS |
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.