Trailer
Saber Interactive veröffentlicht The Undead Sea, das erste große und kostenlose Inhalts-Update für World War Z. Das kooperative vier-Spieler-gegen-hunderte-Zombies-Actionspiel ist für PlayStation®4 und Xbox One im Handel erhältlich.
In The Undead Sea nehmen die Spieler den Kampf gegen die ikonischen Zombie-Horden an Bord eines Schiffes auf. Die neue Mission in Tokyo, führt die Spieler – und die Zombies - über offenen Decks hinab in die klaustrophobisch engen Kabinen und bietet damit die bisher intensivste Herausforderung des Spiels. Doch Vorsicht: ein neuer und extrem infektiöser Zombie-Typ ist auf freiem Fuß und kann nur im Nahkampf ausgeschaltet werden.
Die bald erscheinenden und kostenlosen Updates für das über zwei Millionen Mal verkaufte World War Z, werden neben neuen Waffen, Herausforderungen und einem härteren Schwierigkeitsgrads noch vieles mehr bieten.
Angetrieben durch die Saber Interactive hauseigene Swarm Engine™, kann World War Z hunderte Zombies gleichzeitig darstellen. Die Spieler können aus sechs verschiedenen Charakterklassen und einem umfangreichen Arsenal tödlicher Waffen, Sprengstoffen, Geschütztürmen und Fallen wählen, um sich den Zombies in intensiven Vier-Spieler-Koop-Missionen entgegen zu stellen. Darüber hinaus können sich die Spieler im einzigartigen “Spieler gegen Spieler gegen Zombies”-Modus (PvPvZ) online messen.
World War Z ist für PlayStation®4 und Xbox One im Handel erhältlich.
EVENTS |
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.